
Unsere Gebäude sind dicht, die Baustoffe, die Komponenten und die Verarbeitung lässt keine Undichtheiten mehr zu. Wenn wir nun zu wenig lüften, dann leidet die Raumluftqualität und somit auch wir und unsere Gesundheit. Nicht zu unterschätzen ist auch, dass Gerüche, die von Baustoffen, Möbeln und Teppichen abgesondert werden, dann nicht mehr abtransportiert werden. Doch nicht nur Lüftungsanlagen, sondern auch zentrale Staubsauger tragen zur Verbesserung der Raumluft bei.
Sprechen Sie mit unseren Spezialisten, wir beraten Sie gerne.

Die zentrale Lüftung zählt sicherlich zu den hochwertigsten Systemen für das Wohnhaus. Der konsequente Luftaustausch in geregelter Menge, ist neben der hervorragenden Effizienz der Wärmerückgewinnung der größte Vorteil.
Eine gut geplante, zentrale Lüftung ersetzt die Fensterlüftung, verbietet diese jedoch nicht. Im Sommer kann man seine Wohnräume nachts zusätzlich kühlen, im Winter spart man Energie. Wir zeigen Ihnen wie diese Anlagen installiert werden, wie Leitungen unsichtbar verlegt werden und nennen Ihnen viele zufriedene Kunden.

Auch dezentrale Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung haben durchaus ihre Berechtigung. Immer wenn es nicht möglich ist, eine zentrale Lösung umzusetzen (Brandschutz, Altbau, Deckenhöhen, usw.) sind diese Geräte erste Wahl.
Verschiedene Systeme mit verschiedenen Regelungen für einen oder mehrere Räume stehen hier zur Auswahl.
Wir beraten Sie gerne.

Ein großer Vorteil von zentralen Staubsaugeranlagen liegt sicher darin, dass es praktisch ist, nur mit einem leichten Schlauch von Raum zu Raum zu gehen. Natürlich sind diese Anlagen auch leise, leicht zu reinigen und gut in einem Nebenraum oder der Garage zu verstecken.
Aber vor allem ist es für die Raumluft genial und für uns gesund. Denn die feinen Staub- und Schmutzpartikel werden nicht wie beim herkömmlichen Staubsauger wieder ins Zimmer, sondern nach außen geblasen. Nicht nur für Allergiker ein wichtiger Aspekt.